+43 664 414 4283 huber@nbd.at
Seite wählen

Führen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz.

KI-Technologien verstehen, Vertrauen schaffen, Veränderung begleiten

Dieses Buch zeigt Führungskräften im mittleren Management, dass Künstliche Intelligenz weit mehr ist als ein schlaues Tool: KI verändert Arbeitsstrukturen, Rollen in Teams und trägt entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.
Im Mittelpunkt dieses Werkes steht die Führungskraft in ihren Rollen als Coach, Manager, Fachexperte und Leader. Wer diese wirksam verbindet, schafft die Grundlage für einen nachhaltigen Wandel, der den neuen Teamkollegen KI wirksam integriert. Dabei gilt: Werte, Kultur und Teamdynamik bleiben zentral und sollten stets berücksichtigt werden. Denn echte Transformation gelingt nur mit den Menschen im Mittelpunkt.

 

Inhalte:

Schritt für Schritt gibt Peter Huber Orientierung im komplexen KI-Dschungel und bietet einen strukturierten Begleiter für die Praxis, geleitet von den Prinzipien: Verstehen. Vertrauen. Verändern. Wertvolle, direkt umsetzbare Microhacks für den Führungsalltag runden das Werk ab.

Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln von Führung. Sie greift nicht nur in Prozesse ein, sondern stellt ganze Arbeitsweisen, Teamstrukturen und Entscheidungswege auf den Kopf. Für Führungskräfte im mittleren Management bedeutet das: Die eigene Rolle wandelt sich grundlegend.
Wer erfolgreich führen will, braucht heute mehr als Fachwissen. Gefragt sind Neugier, Mut und die Fähigkeit, Mensch und Maschine in Balance zu bringen. Als Coach, Manager, Experte und Leader übernimmt die Führungskraft dabei eine Schlüsselfunktion: Sie gestaltet den Rahmen, in dem KI echten Mehrwert schafft, ohne dass Werte, Kultur und Teamgeist verloren gehen.
Dieses Buch ist kein technisches Handbuch, sondern ein praxisnaher Wegweiser für die Führung im digitalen Wandel. Es hilft, Künstliche Intelligenz zu verstehen, Vertrauen aufzubauen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Mit kompakten Impulsen und sofort umsetzbaren Microhacks zeigt Peter Huber, wie Führung im Zeitalter der KI gelingen kann: menschlich, wirksam und zukunftsorientiert.

FÜR Wen ist dieses Buch

Führungskräfte im mittleren Management, Teamleiter:innen, Projektverantwortliche und HR-Expert:innen, die

 

  • verstehen wollen, wie Künstliche Intelligenz Arbeitsstrukturen, Rollen und Entscheidungsprozesse verändert.
  • lernen möchten, KI als wirksamen Partner in Führung und Zusammenarbeit zu integrieren.
  • ihre Rollen als Coach, Manager, Fachexpert:in und Leader bewusst verbinden und weiterentwickeln wollen.
  • sicherstellen wollen, dass Werte, Kultur und Teamdynamik auch im KI-Zeitalter im Mittelpunkt bleiben.

Über den Autor

Peter Huber

Peter Huber ist ein Macher – charmant, frisch und originell. Er ist Verkaufsprofi, Autor, gefragter Trainer und Keynote Speaker. Als mehrfacher Ironman-Finisher beherrscht er es, seine eigene Erfolgsstrategie zu entwickeln, alle verfügbaren Technologien zu nutzen und an seinem Vorhaben konsequent und kontinuierlich festzuhalten. Sein totaler Zusammenbruch im Jahr 2014 erwies sich im Nachhinein als sein größtes Geschenk. Nach seinem Burnout hat er seine Welt neu geordnet. Heute zeigt er auf humorvolle und mitreißende Weise, wie der Balanceakt zwischen Leistungsoptimierung und einem zufriedenen Leben in unserer digitalen Welt gelingen kann. Sein Credo: Gestalte deine Zukunft. Als Original.